5 GRÜNDE FÜR ELEKTROMOBILÄT
Wir schaffen Klarheit bei den fünf klassischen Mythen und Vorurteilen rund um das Thema Elektrofahrzeuge. Wie viel Fahrspaß bieten E-Autos? Wie alltagstauglich sind sie? Und ist das Laden wirklich so kompliziert? Finden Sie es heraus.
#eAuto: YES/NO?
Es gibt viele Gründe für das Fahren mit einem Elektroauto. Wir verraten Ihnen die Top 5 warum Elektromobilität für Sie attraktiv ist.
Egal ob Nachhaltigkeit, steuerliche Vorteile, höhere Effizienz oder reduzierte Betriebskosten. Wir zeigen Ihnen hier einfach und schnell auf, warum Elektroautos für die Mobilität der Zukunft sprechen.
1. WENIGER TEILE, WENIGER PANNEN
Rund 2.000 Teile enthält ein Verbrennungsmotor. Ein Elektroantrieb hat fast nur 10 % davon, also 200 Teile. D. h. ganz klar, weniger Anfälligkeit und somit geringere Kosten bei der Wartung.
Des Weiteren ist ein E-Antrieb einfacher aufgebaut als ein Verbrennungsmotor. Es gibt beispielsweise keine Kupplung bei einem E-Auto und der Antrieb besteht aus viel weniger Einzelteilen, daraus folgt somit geringerer Verschleiß und deutlich günstigere laufende Kosten.
Luft- und Ölfilter-Wechsel fällt ab sofort weg. Ebenfalls der Wechsel von Zündkerzen. Oftmals ist bei einem Elektroauto lediglich der Wechsel der Brems- als auch Kühlflüssigkeit für die Elektroauto-Batterie notwendig.
Ebenso fällt der regelmäßige Ölwechsel nicht mehr an.
2. VON NULL AUF FAHRFREUDE
Ist für Sie Ihr Auto mehr als nur ein Fortbewegungs-Mittel von A nach B? Dann werden Sie Ihr E-Auto lieben! Denn Elektro-Fahrzeuge haben ein Drehmoment wie ein Rennauto.
Durch den Verzicht auf das Schaltgetriebe beschleunigt das E-Auto völlig dynamisch und harmonisch.
3. BEITRAG ZUR CO2-BILANZ
Betrachtet man den gesamten Lebenszyklus eines Elektro-Fahrzeugs, dann schneidet dies doppelt so gut ab wie ein Benzin/Diesel-Fahrzeug in vergleichbarer Größe.
So hinterlässt ein E-Auto ökologisch gesehen einen Reifenabdruck von 122,2 g/km. Wohingegen ein Benzin Auto bei 293,7 g/km liegt.
Quelle: Paul Scherrer Institut "Mobilität von Morgen"
4. VON A NACH B OHNE ABGAS
Klingt das nicht herrlich? Ab dem ersten gefahrenen Kilometer leisten Sie einen wertvollen Beitrag für saubere Luft, da während des Fahrbetriebs keine Schadstoffe ausgestoßen werden!
Kein Auspuff = weniger Schadstoffe. Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Elektroautos keinen Auspuff haben? Nicht umsonst werden batterieelektrische Fahrzeuge auch als ein Zero Emission Vehicle (ZEV) bezeichnet.
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren hingegen stoßen gewaltige Mengen an Schadstoffen für unsere Luft aus: Kohlenmonoxid, Stickoxide und Feinstaub sind für uns Menschen schädlich.
5. ENTSPANNT, RUHIG UND LEISE
Keine lauten Motorgeräusche mehr und null Vibrationen, so fühlt es sich an, wenn Sie mit Ihrem Elektroauto unterwegs sind. Der Geruch von Benzin oder Diesel hat ebenso keinen Bestandteil mehr in Ihrer persönlichen Mobilität.
Dadurch können unsere Sinnesorgane, die Ohren und die Nase, komplett entspannen und es kommt dadurch zu einem relaxten Fahrverhalten.
MINI Cooper SE: elekt. Reichweite (WLTP)402 km; CO2 Emissionen komb.0.0 g/km; CO2 KlasseA; Stromverbrauch komb.14.3 kWh/100km